...und diese "good vibes only" Phrasen manchmal einfach nur noch nerven!
Ja, es gibt sie. Die "Toxische Positivität".
Denn diese #alwayspositive-Sichtweise auf unser Leben unterdrückt negative Emotionen nur anstatt Probleme aktiv anzugehen & diese zu lösen.
Scrollt man durch social media oder fragt einen Bekannten in einer schwierigen Situation um Rat, dauert es nicht lange & die typischen Phrasen kommen ans Tageslicht:
"Stay Positive"
"Da kommst du schon drüber weg!"
"Happy Mind, Happy Life"
"Du musst nur positiv denken, dann wird das alles."
"Sieh´ immer das Gute in allem."
"Das wird schon wieder."
Sie sorgen allerdings dafür, dass wir uns nicht wirklich besser fühlen und uns mit den Herausforderungen nicht richtig auseinandersetzen, sondern den einfachen Weg gehen.
Denn mal ganz ehrlich: Es ist einfach unmöglich ständig positiv zu denken oder permanent glücklich zu sein. Und das muss es auch nicht!
Versuchen wir verschiedene Emotionen loszuwerden, so stumpfen wir ab. Auch gegenüber unseren positiven Gefühlen. Das Wichtige & Gute an negativen Gefühlen (wie bspw. Trauer, Ärger, Schmerz, Wut, Neid etc.): Wir brauchen sie genauso sehr in unserem Leben.
Versuchst du also sie zu unterdrücken, so entsteht Anspannung und innerer Druck, was dir wiederum zunehmend Energie raubt und dich blockiert.
Nimm´ dir also selbst den Druck immer nur positiv gelaunt oder glücklich sein zu müssen.
Alle Gefühle dürfen & müssen gelebt werden. In verschiedenen Intentionen, in unterschiedlicher Dauer. Gefühle sind zum Fühlen da!
...und ganz zum Schluss:
Behaltet unbedingt eure positive Einstellung!! Doch glaubt nicht, jeden Tag perfekt & gut gelaunt sein zu müssen! Nehmt all´ eure Emotionen wahr, unterdrückt oder schiebt sie nicht weg. Geht empathisch mit euch selbst und euren Mitmenschen um.
Und falls du von deinen Freunden in einer schwierigen Situation mal wieder um Rat gefragt wirst, dann lasse die bekannten "positivity" Floskeln weg & antworte so:
"Es ist absolut normal und in Ordnung, in dieser Situation so zu reagieren."
"Es ist völlig Okay, wenn du traurig bist."
„Ich weiß, dass es dir heute richtig mies geht. Kann ich dir irgendwas Gutes tun?"
Denkt also immer daran, dass auch Positivität toxisch werden kann.
Lebt und wertschätzt jedes Gefühl!