7 Wochen

Yoga & Chakren

Es braucht Mut, Vertrauen, Zuversicht und Energie, um all´ die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen.

Du willst deinem Körper und Geist etwas Gutes tun? Du möchtest in die Welt des Yoga eintauchen und gleichzeitig deine 7 Chakren kennenlernen?

Für mehr Mut, Vertrauen, innere Ruhe und Zuversicht.
Für ein bewusstes und gesundes Leben.
Für DICH!

Dieser 7-wöchige Online Kurs wird dir den Weg zum Yoga öffnen. Fernab von all' den Dogmen und fancy Posen, die dir bekannt sind und weshalb du Yoga vielleicht nach einmal ausprobieren in deine „Ist-nix-für-mich-Ecke“ gepackt hast. (* so ging es mir auch zu Beginn). Denn ich möchte einen Unterschied machen, indem ich für die Verbindung zwischen Wissenschaft und Spiritualität stehe.

In diesen 7 Wochen dreht sich nicht alles nur um die Asana-Praxis, denn hiermit linderst du maximal Symptome, aber niemals die Ursache! Du tauchst du in die Welt der Chakren ein. Deine Energiezentren im Körper, die sämtliche physische und mentale Kräfte sammeln.

Durch deinen Alltag und deine Umwelt werden sie teilweise vermüllt - sie blockieren und am Ende blockierst du...

 "Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare."
~ Morgenstern ~

Perfekt für dich!

  • Du bist Beginner und interessierst dich für die ganzheitliche Yogapraxis (...allerdings noch keinen spürbaren Zugang gefunden)
  • Du vergleichst dich oft mit anderen und dein Selbstvertrauen braucht einen Energykick
  • Durch langes Sitzen, fehlende Bewegung oder stressige Phasen melden sich bereits Rücken- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen oder Migräne
  • Du bist perfektionistisch, verlierst dich gern im Detail und fühlst dich dadurch etwas gestresst
  • Du möchtest deiner Gesundheit gesamtheitlich etwas Gutes tun und Yoga in deinen Alltag integrieren

 

Dein heutiges Invest: 599 €

Your intention creates your reality!

What you get

  • 70 Minuten wöchentlich je Chakra via Zoom: inkl. Beschreibung darüber, wie du spürst, dass dieses blockiert ist, welche Yogaübungen du praktizieren kannst, um deine Energiebahnen wieder frei zu legen
  • Workbook zu den einzelnen Chakren - inklusive Yogaübungen
  • Aufzeichnungen der 7 Wochen, um lebenslang auf die Inhalte zuzugreifen

Dein heutiges Invest: 599 €

Stell dir einmal vor...

du hast Yoga als Lebenseinstellung verinnerlicht und lebst somit ganzheitlicher und vor allem gesünder.
du entwickelst mentale und körperliche Kraft, kannst Stress gelassener begegnen und Herausforderungen des Lebens besser bewältigen.
du hast ein umfassendes anatomisches Wissen und lernst die Funktionen deines Körpers besser verstehen.
du kannst die Yogaphilosophie mit all´ seinen Facetten (Asana, Chakrenarbeit etc.) auch an deine Schüler weitergeben und damit viele Leben positiv beeinflussen.
du hast einen kraftvollen, gesunden Körper und Geist, erfährst persönliches Glück und lebst dein Leben ganz bewusst.
du lernst, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben kannst (Unterrichtsdidaktik etc.) und somit schon während der Ausbildung eigene Schüler begleiten kannst.
du kannst deine Ausbildung durch eigene Unterrichtspraxis refinanzieren und dir (wenn du das möchtest) ein eigenes, zeit- und/ oder ortsunabhängiges Business aufbauen.
du kannst alle Inhalte direkt in deinen (Berufs-) Alltag übertragen, denn genau das ist der Kern der Ausbildung: in die Umsetzung, ins Handeln kommen.

Programminhalte

Woche 10000

In dieser Woche starten wir mit deinem Mindset. Deiner Basis für alles. Dieses Thema wird dich in den nächsten Wochen und auch über den Kurs hinaus begleiten.

  • Ziele und Fokus setzen
  • Glaubenssätze auflösen
  • Achtsamkeit im (Berufs-) Alltag
  • Entscheidungen treffen
  • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen

Abschluss: Atemübung(en) für deinen Alltag

Woche 20000

In der zweiten Woche lernst du, deine Verhaltensweisen zu reflektieren und Eigenverantwortung zu übernehmen.

  • Eigenverantwortung übernehmen und bewusst reflektieren
  • Selbst- und Zeitmanagement, Prioritäten setzen
  • Sich vom Vergleich mit anderen lösen oder auch von „Was andere von mir denken...“
  • Wertschätzend aber konkret Nein-sagen lernen
  • Prokrastination vermeiden

Abschluss: Yoga Einheit – Live via ZoomSelbst

Woche 3

In dieser Woche widmen wir uns einem Thema, welches dich tagtäglich umgibt: deiner Kommunikation. Und zwar, wie du mit dir selbst, aber auch mit deinem Umfeld kommunizierst.

  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Aktives Zuhören
  • Feedback
  • Umgang mit Konflikten
  • Einführung in Fragetechniken

Abschluss: Gemeinsame Meditation

Woche 4

In Woche 4 steigen wir in das Thema Stress ein. Wir befassen uns mit deinen Stressoren und Möglichkeiten zur Stressprävention. Ziel ist es, dass du ein Bewusstsein dafür entwickelst, was dich stresst und wie es sich auf deinen Körper und Geist auswirkt.

  • Die Bedeutung von Gesundheit für dich
  • Konstrukt Stress auf körperlicher, psychischer und seelischer Ebene
  • Ein persönliches Verständnis für Stress entwickeln
  • Stressoren aufdecken, Stressprävention
  • Selbstwirksamkeitserwartung
  • Gedankenchaos beenden, Balance und indivduelle Entspannung finden

Abschluss: Atemtechnik(en) für entspannte Situationen

Woche 5

In der vorletzten Woche beschäftigen wir uns tiefgründiger mit dem Thema Stress und gehen auf Resilienz, Veränderung und Yoga ein.

  • Aufbau von Resilienz, für ein kraftvolles Leben
  • Veränderungen als Chance
  • Veränderungsprozesse und der Umgang mit Emotionen und Widerständen
  • Yoga als Mittel zum Lösen stressbedingter körperlicher und mentaler Beschwerden
  • Atemtechniken für deinen (Berufs-) Alltag

Abschluss: Yoga Einheit – Live via Zoom

Woche 6

Zeit zu reflektieren.

Die Puzzleteile der letzten Wochen fügst du nun für dich zusammen und entwickelst einen klaren Fahrplan für deine nächsten Monate. Es macht keinen Sinn dich in Systeme oder Schubladen zu pressen, in die du sowieso nicht passt. Du darfst dein eigenes System, deine eigenen Rahmenbedingungen, dein persönliches Wohlbefinden kreieren. Du hast ein Bewusstsein sowie Intuition für dich und deinen Körper entwickelt, hast wundervolle Routinen, die dich in deinem Alltag unterstützen und kannst jederzeit auf die Inhalte des Programms zurückgreifen.

  • Vision und Ziele formulieren
  • Ausblick auf deine nächsten Wochen und Monate
  • Kraftvolle Routinen für deinen (Berufs-) Alltag

Abschluss: Gemeinsame Meditation  

FAQ´ s

Vielleicht hast du noch Fragen, bevor du startest...

Für wen ist die Yogalehrer Ausbildung geeignet?
Für all´ diejenigen, die sich für Yoga im Allgemeinen, die Philosophie des Yoga und die Themen gesunde Lebensführung, Atemtechniken, Stressreduktion oder Chakrenarbeit interessieren.

Aber auch wenn du dir, deinem Körper, Geist und deiner Seele ein Geschenk machen möchtest, ist die Ausbildung das Richtige für dich. Du allein darfst entscheiden, was der Grund für die Ausbildung ist. Ist es dein Ziel, später einmal Yoga zu unterrichten und einen tiefgründigen Einblick in die Welt des Yoga zu bekommen, so ist die Ausbildung der beste Grundstein.
Was macht die Yoga YOUniversity so besonders bzw. weshalb sollte ich meine Ausbildung hier absolvieren?
Durch das Onlineformat bist du weder örtlich noch zeitlich gebunden. D.h. es gibt keine festen Wochenenden, welche du ggf. nachholen musst, wenn du bspw. Im Urlaub bist. Du lernst in deinem Tempo und kannst die Ausbildung perfekt in deinen Alltag integrieren.

Außerdem bekommst du das Beste aus unseren beiden Welten. Wir als deine Lehrerinnen können dich ganzheitlich auf deinem individuellen Weg begleiten. Das ist unser Herzensanliegen.

Was außerdem ein wesentliches Merkmal der Yoga YOUniversity ist: Die praktische Anwendung, also der Übertrag auf dein Privat- und Arbeitsleben. Unser Ziel ist es, dass du Yoga für dich verstehst und es in deinem Alltag leben bzw. umsetzen kannst. Du lernst, achtsamer und verständnisvoller mit dir selbst und deinen Mitmenschen umzugehen, indem du nachvollziehen kannst, wie gewisse Prozesse ablaufen.
Die Ausbildung soll dir mehr Intuition, Selbstvertrauen und vor allem Bewusstsein für deinen Lebensweg lehren, der berufliches wie privates miteinschließt.

Und wenn du all´ das dann noch an andere Menschen weitergeben möchtest, so ist dies ein Gewinn für alle Beteiligten.
Weshalb die Ausbildung im Online Format absolvieren?
Der große Vorteil der Online Ausbildung liegt ganz nah: Du darfst selbst bestimmen, wann und wo du deine Ausbildung absolvierst. Du hast damit eine große Flexibilität und kannst dies mit deinem Alltag in Einklang bringen. Aber auch der persönliche Kontakt wird in unserem Onlineformat nicht zu kurz kommen.
Wann beginnt die Ausbildung?
Wann du möchtest. Sobald du gebucht und deinen Energieausgleich gezahlt hast, ist der Mitgliederbereich für dich freigeschaltet und du kannst voll motiviert loslegen. Nach jeweils zwei Wochen schaltet sich das jeweils nächste Modul automatisch für dich frei.
Muss ich spirituell sein, um die Ausbildung zu absolvieren/starten?
Die gute Nachricht: Bei uns MUSST du gar nichts. Du DARFST und das auch noch mit Freude! Spaß beiseite. Yoga wird unwillkürlich mit Spiritualität verbunden. In welcher Intensität du dies für dich ausleben möchtest, dass entscheidest du. D.h., du musst nicht spirituell sein, aber eine gewisse Offenheit für diese Themen solltest du schon mitbringen.

Siehe die Ausbildung als einen Prozess. Du wirst dich entwickeln, wachsen und dich sowie deine Sicht auf manche Dinge verändern. Es wird sich zeigen, inwieweit und wie tief du das Spirituelle in dein Leben integrieren möchtest.
Ich bin nicht allzu beweglich. Ist die Ausbildung trotzdem für mich geeignet?
Aber natürlich! Es geht beim Yoga nicht um akrobatische Posen, wie sie dir vielleicht aus Social Media bekannt geworden sind. Yoga ist so viel mehr als lediglich die Asana (Körperstellungen). Es geht um Achtsamkeit, Stressreduktion, Verminderung von körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen oder um diese zu vermeiden. Yoga kann demnach überall in deinem Leben sein. Und insbesondere in unserer schnelllebigen Zeit, die oft gefüllt von Leistungsdruck und Selbstzweifeln ist, kann Yoga der Schlüssel sein.
Was brauche ich alles für die 300 Stunden Yogalehrer Ausbildung?
Commitment für deinen Weg. Da die Ausbildung zu 100 % online stattfindet, solltest du Yoga stetig in deinen Alltag einbinden.
Geduld- weil Wachstum Zeit braucht.
Freude- denn Ausbildung kann auch Spaß machen.
Was du außerdem noch benötigst:
Laptop/ Tablet, Internet sowie dein Workbook. Außerdem brauchst du eine Yogamatte, ggf. Kissen und eine Decke für deine Schlussentspannung oder spezielle Asana
Ich habe noch nicht viel oder gar keine Yogapraxis. Ist die Ausbildung dennoch etwas für mich?
Definitiv. Gerade wenn du noch nicht allzu viel Praxis hast, bekommst du mit dieser Ausbildung ein sehr gutes Fundament rund um die Yogapraxis (und weit darüber hinaus), die dich in deinem Arbeits- und Privatleben in unglaublich vielen Facetten bereichern wird.
Ich praktiziere schon seit vielen Jahren Yoga. Ist die Ausbildung dennoch etwas für mich?
Aber natürlich! Wenn du tiefer in die Philosophie, Atemtechniken, Chakrenarbeit etc. einsteigen möchtest, ist die Ausbildung perfekt für dich. Aber auch dann, wenn du dir selbst ein Geschenk machen und in dein Wohlbefinden sowie deine Entwicklung investieren oder selbst als Yogalehrer arbeiten möchtest.
Ich habe nicht vor als Yogalehrer zu arbeiten, aber die Ausbildung interessiert mich dennoch. Sollte ich beginnen?
Wenn dein Bauchgefühl ja sagt, dann los! Sehr viele Menschen absolvieren eine Yogalehrerausbildung nicht mit dem Ziel selbst als Lehrer tätig zu sein (manchmal ergibt es sich dann auf dem Weg). Vielleicht möchtest du das kompakte Wissen rund um die Yogawelt erst einmal für dich aufnehmen und in deinen Alltag integrieren. Aber auch wenn du in dein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden investieren möchtest, ist die Ausbildung sehr gut geeignet.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte der Ausbildung?
Du erhältst automatisch lebenslangen Zugriff auf die Inhalte inkl. aller Upgrades, die wir im Laufe der Zeit vornehmen. D.h., du bist immer auf dem Laufenden und kannst die Inhalte stetig abrufen, auch nach dem offiziellen Ende deiner Ausbildung. Dies bezieht sich im Übrigen auch auf die Fachseminare, welche mindestens 4-Mal jährlich angeboten werden.
Ist die Ausbildung für die Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention für die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland anerkannt?
Erst, wenn du eine mindestens 500 Stunden Yogalehrer Ausbildung absolviert hast, kannst du unter weiteren Voraussetzungen die Anerkennung durch die Krankenkassen erhalten. Meist benötigt es hierzu noch ein grundständiges Konzept sowie eine entsprechende Grundausbildung. Letztlich sollte dies alleinig jedoch nicht der Grund sein, eine Ausbildung zu beginnen/ abzuschließen.
Was macht ihr eigentlich beruflich?
Wir sind beide Yogalehrerinnen, die ihren Auftrag darin sehen, dich bei deinem Weg zu begleiten.
Anna ist zudem ausgebildete Krankenschwester, Yogacoach und Yogatherapeutin.
Sarah Ist Ergotherapeutin, hat Therapiewissenschaften (B.Sc.) und Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.) studiert und ist Mentorin/ Trainerin.
Wenn du mehr über uns und unsere Lebenswege erfahren möchtest, dann klicke hier.

Du hast noch offene Fragen?

Dann schreibe mir gerne eine E-Mail an info@femaleyouniversity.de oder nutze mein Kontaktformular
kontaktiere mich
TOP
crossmenuchevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram